Kleppern 2025


Mit großer Freude und voller Engagement haben die Kinder unserer Ortsgemeinde in diesem Jahr erneut die alte Tradition des Klapperns fortgeführt. In den Tagen rund um das Osterfest zogen sie in kleinen Gruppen durch die Straßen, um mit ihren Klappern, Ratschen und Holzinstrumenten den Klang der Glocken zu ersetzen, die gemäß alter christlicher Tradition vom Gründonnerstag bis zur Osternacht schweigen.

Das Klappern hat in unserer Gemeinde eine lange Geschichte und zählt zu den kulturellen Bräuchen, die tief in unserer Heimat verwurzelt sind. Es symbolisiert die Verbundenheit zur kirchlichen Festzeit und fördert zugleich das Gemeinschaftsgefühl unter den jüngsten Mitgliedern unseres Ortes. Dabei tragen die Kinder durch ihr Tun aktiv zum Erhalt und zur Weitergabe des Brauchtums bei.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, Unterstützenden und natürlich unseren jungen Klepperinnen und Kleppern, die mit ihrem Einsatz dafür gesorgt haben, dass diese wertvolle Tradition weiterlebt.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Kleppern im nächsten Jahr!

Klepper, Klepper Mittag - morje is Osterdach!