Als eine von 19 Gemeinden in Rheinland-Pfalz wurde die Ortsgemeinde Wirfus jüngst als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2025 anerkannt. Sie ist damit eine von derzeit landesweit insgesamt 185 Dörfern mit einer Schwerpunktanerkennung.
Feierstunde
Ende Februar zeichnete Innenminister Michael Ebling die Cochem-Zeller Gemeinde im Rahmen einer Feierstunde im ZDF-Kongresszentrum in Mainz aus. Ortsbürgermeisterin Helena Laubenthal nahm die Auszeichnung gerne im Empfang. Mit ihr freuten sich der frühere Ortsbürgermeister Herbert Thönnes, Gemeinderatsmitglied und Wehrführer der Einheit Wirfus Alexander Schmitz, der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Hans-Joachim Mons sowie die Sachbearbeiterin Dorferneuerung der Verbandsgemeindeverwaltung Cochem Alina Loosen.
Lebensqualität
Mithilfe der Schwerpunktanerkennung kann die Ortsgemeinde Wirfus in den kommenden acht Jahren des Anerkennungszeitraumes nun besonders von der Dorferneuerung profitieren und auf öffentliche sowie private Fördermittel hoffen. Mit den Zuwendungen des Landes werden Maßnahmen unterstützt, die Lebensqualität in den Dörfern zu erhalten und den Wohnstandort Dorf noch attraktiver zu gestalten.
Erste Maßnahmen
Bereits Ende 2024 hat die Ortsgemeinde einen Förderbescheid über rund 81.000 € für den Ankauf eines Grundstücks und den Rückbau nicht erhaltenswerter Bausubstanz erhalten. Die Abbrucharbeiten, die das Grundstück auf die weitere Innenentwicklung vorbereiten, werden in Kürze vorgenommen. Zudem sollen im Rahmen einer Dorfmoderation sowie einer anschließenden Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes Bedarfe und Handlungserfordernisse ermittelt und Maßnahmen für die Zukunft festgelegt werden.
Quelle: Kreisverwaltung Cochem-Zell
