Ferienprogramm 2025
Das diesjährige Ferienprogramm startete am 1. August mit einem Aktionstag der Feuerwehr.
Die Kinder konnten Benedict Krämer alle Fragen rund um die Feuerwehr stellen, spannende Feuerwehrspiele ausprobieren und den Tag mit leckerer Pizza ausklingen lassen, ein gelungener Auftakt voller Action und Begeisterung! Herzlichen Dank an die Organisatoren.
Nur wenige Tage später folgte bereits das nächste Highlight:
Am Donnerstag, den 7. August, hatten die Kinder aus Wirfus und Kail die besondere Gelegenheit, die neuen RWE-Windräder im Windpark Kail aus nächster Nähe zu besichtigen.
Bei einem spannenden Rundgang erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die Funktionsweise von Windkraftanlagen. Sie konnten die beeindruckenden Rotorblätter aus nächster Nähe betrachten und sogar einen Blick ins Innere eines Windrads werfen.
Ausgestattet mit Schutzausrüstung, bestehend aus Helm und Warnweste, die sie sogar behalten durften, gingen die kleinen Besucher neugierig auf Entdeckungstour.
Als Erinnerung bekam jedes Kind zudem ein kleines Windrad-Modell von RWE zum Selbstbauen mit nach Hause.
Ein besonderes Dankeschön gilt Frank Regnier, der diesen tollen und lehrreichen Vormittag organisiert hat, sowie Herrn Mentel und Herrn Kühlmann, die den Kindern alles anschaulich erklärten und geduldig alle Fragen beantworteten.
Am Mittwoch, 13. August 2025, veranstalteten Claudia und Monika eine spannende Waldaktion. 15 Kinder und Enkelkinder der Gemeinde machten sich rund um die Schutzhütte auf den Weg, um den Wald und seine Baumarten zu erkunden. Kreativ wurden die jungen Teilnehmer beim Bemalen von Steinen und beim Basteln von Bilderrahmen aus Naturmaterialien.
Den gelungenen Abschluss bildete am Freitag, 15. August 2025, ein gemeinsamer Nachmittag auf dem Dorfplatz. Unter Anleitung von Laura, Sarah und Diane gestalteten die Kinder eigene Kappen, spielten zusammen und freuten sich über ein erfrischendes Eis. Bei sommerlichem Wetter ließen sich alle außerdem Pizza und frischen Flammkuchen schmecken, den der Vorstand der Frauengemeinschaft spendierte und „Juppes“ im Backes frisch gebacken hatte. Ein Großteil der Getränke wurde vom MGR-Team spendiert.
Das Ferienprogramm bot den Kindern Abwechslung, Kreativität und Gemeinschaft und machte Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
__________
Vielen Dank an alle Beteiligten, die einen Beitrag zum Ferienprogramm anbieten.
Immer wieder wird auch der Jugendraum für die Kinder geöffnet sein.


Eure Ideen sind gefragt:
Die Sommerferien rücken näher, und damit auch die Vorfreude auf die Ferienspaßaktion in Wirfus.
Ziel dieser Initiative ist es, den Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde abwechslungsreiche und fröhliche Ferientage zu ermöglichen. Damit dies gelingt, ist die Mithilfe aus der Bürgerschaft unverzichtbar.
Ob sportliche Aktivitäten, kreative Workshops, Spiele im Freien oder Ausflüge in die Natur:
Vielfalt lebt von Engagement und guten Ideen.
Deshalb möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die Vereine und Gruppen herzlich einladen, sich aktiv einzubringen:
- Habt ihr eine Idee für ein spannendes Angebot?
- Möchtet ihr eine Aktion betreuen oder mithelfen, diese umzusetzen?
- Oder kennt ihr jemanden, der eine besondere Fähigkeit oder ein interessantes Hobby weitergeben möchte?
Dann freuen wir uns sehr auf Eure Vorschläge und Unterstützung!
Bitte meldet euch bei der Ortsgemeinde Wirfus: wirfus@vgcochem.de oder gerne auch persönlich!