Am 6. September fand in Wirfus das Spretzhausfest statt, bei dem Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz zwei neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr vereidigte.
Besonders erfreulich ist es, dass sich immer wieder junge Menschen bereit erklären, in die Feuerwehr einzutreten und damit Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen.
Die Feuerwehrkameradin Kathrin Schulte erhielt eine Auszeichnung für 25 Jahre aktiven Dienst, während Johannes Münch sowie der ehemalige Wehrführer Michael Geyermann vom Förderverein Präsente für ihre beeindruckende 45-jährige Mitgliedschaft überreicht bekamen.
Wehrführer Alexander Schmitz und der Förderverein zeigten sich besonders stolz, dass die Jugendfeuerwehr nach einigen Jahren Pause nun wieder aktiv ist. Die Gründung geht auf Michael Geyermann zurück, der Ende der 1990er Jahre eine erfolgreiche Jugendgruppe aufbaute, die das Dorfleben mit großem Zusammenhalt und vielen Erfolgen nachhaltig bereicherte. An diese Dynamik möchte man nun wieder anknüpfen und hofft auf eine ähnlich positive Entwicklung in den kommenden Jahren.
Das Fest selbst bot einen geselligen Nachmittag, an dem vor allem die Kinder im Mittelpunkt standen. Bei einer von Jugendwart Benedict Krämer organisierten Feuerwehrolympiade konnten sie ihr Können unter Beweis stellen und zugleich das Feuerwehrhaus, die Geräte und natürlich auch das Einsatzfahrzeug aus nächster Nähe kennenlernen.
Für alle weiteren Gäste war es ein gemütlicher Tag mit bestem Wetter, kühlen Getränken und leckeren Speisen.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein der Wirfuser Feuerwehr, der diesen schönen Tag möglich gemacht hat.

