Wirfuser Brotbacktage

Brotback-Workshop im August

Am Montag, den 25. August, und Donnerstag, den 28. August, fanden in Wirfus die Brotbacktage statt.

Rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, unter Anleitung der erfahrenen Landkerner Brotspezialisten Ali und Kunibert das traditionelle Backhandwerk hautnah zu erleben.

Bereits am Montag wurden der Sauerteig angesetzt und alle Fragen rund um den Brotteig beantwortet, am Donnerstag ging es dann an die Herstellung der Brote. Aus insgesamt 42 Kilogramm Mehl entstanden 40 Brote, von denen 20 im Wirfuser Backes gebacken wurden.

Der Backes wurde schon ab Mittag kräftig angeheizt. Ali erklärte den Hobbybäckern ausführlich, worauf es beim Anfeuern unseres Backes ankommt, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird und perfekte Backbedingungen entstehen.

Bei 240 Grad wurden die Brote eingeschossen und nach einer Stunde knusprig aus dem Ofen geholt.

Einige der frischen Laibe wurden direkt mit Butter und Dips verkostet, ein besonderer Genuss für alle Beteiligten.

Die Veranstaltung zeigte, dass Brotbacken nicht nur handwerkliches Können, sondern auch Zeit, Geduld und die richtige Temperatur erfordert.






























________________________________________________________________________


Um unseren Backes wieder mehr zu nutzen und altes Handwerk aufleben zu lassen, konnten wir Ali Haupt und Kunibert Brengmann für einen zweitägigen Brotback-Workshop gewinnen.


Montag, 25. August, 17:00 Uhr

Gemeinsam setzen wir den Brotteig mit Sauerteig an. 

Dabei ist reichlich Zeit, um alle Fragen rund um Teig, Mehlsorten, Gärung und Technik zu klären, praxisnah und mit vielen Tipps aus erster Hand.


Donnerstag, 28. August

An diesem Tag dreht sich alles ums Backen in unserem Backes. 

Die richtige Technik, die passende Temperatur, die Vorheizzeit und das Einschießen.

Ziel ist es, ein Brot zu backen, das außen knusprig und innen locker ist.


Wir freuen uns über alle, die mitmachen und so zum Erhalt dieses schönen Handwerks beitragen.


Anmeldung bis zum 10. August

Bitte meldet euch bis zum 10. August bei mir an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.