Dorfgarten

WIRfuserGarten

Unser Dorf – Unser Garten: Gemeinschaftsprojekt in Wirfus bringt Jung und Alt zusammen

In der Gartenstraße, mitten im Herzen von Wirfus und nicht weit vom Spielplatz entfernt, ist ein ganz besonderer Ort entstanden: der neue Wirfuser Dorfgarten. Die Idee dazu entstand, als eine Wirfuser Bürgerin aufgrund ihres hohen Alters ihre zwei Gärten nicht mehr allein bewirtschaften konnte. So wurde aus einer privaten Fläche ein gemeinschaftlich genutzter Garten, ein Ort, der Natur, Erholung, und Dorfgemeinschaft miteinander verbindet.

Am diesjährigen Dorfaktionstag wurde der Dorfgarten mit Leben gefüllt. Zahlreiche Hobbygärtnerinnen und -gärtner, unterstützt von vielen Wirfuser Kindern, packten mit an. Der Boden wurde gefräst, Unkraut gejätet und gemeinsam wurden Kartoffeln und Sonnenblumen gepflanzt. Sobald die Witterung es zulässt, werden weitere Gemüsesorten gepflanzt.

Besonders schön zu beobachten war, wie die jungen Erwachsenen von den erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtnern lernten, ganz praktisch, beim Säen, Pflanzen und Pflegen. So wurde nicht nur gemeinsam gearbeitet, sondern auch Wissen über naturfreundliches Gärtnern und einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt weitergegeben.

Der Dorfgarten ist von nun an ein Ort der Zusammenarbeit und der generationsübergreifenden Aktivität. Die Kinder können den Sommer über zusammen mit ihren Eltern das Gemüse gießen, beim Unkrautjäten helfen und miterleben, wie aus kleinen Samen gesunde Lebensmittel entstehen, ganz ohne lange Transportwege und Verpackungsmüll. Das schärft spielerisch auch das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit.

Im Spätsommer ist eine gemeinsame Kartoffelernte geplant, bei der Jung und Alt zusammenkommen, um die Früchte ihrer Arbeit aus der Erde zu holen. Besonders für die Kinder wird dies ein spannendes Erlebnis, mit eigenen Händen zu graben und zu entdecken was unter der Erde gewachsen ist. Geplant ist im Anschluss gemeinsam zu entdecken, was sich aus den frisch geernteten Kartoffeln alles zaubern lässt. Ob Puffer, Püree oder Pommes, sollen die Kinder aktiv mithelfen und sehen wie aus der Knolle leckere Gerichte entstehen. 

Und wenn der Ertrag groß genug ist, werden einge der Wirfuser Kartoffeln einen besonderen Platz bekommen: im Deppekooche beim traditionellen Deppekoochefest. So landen selbst angebaute, mit Liebe gepflegte Kartoffeln aus dem Dorfgarten auf den Tellern unserer Bürgerinnen und Bürger, frischer, regionaler und umweltfreundlicher geht es kaum.

Der Wirfuser Dorfgarten zeigt eindrucksvoll, wie aus einer Herausforderung eine Chance entstehen kann und wie durch gemeinsames Handeln ein Ort wächst, an dem Naturerlebnis, Erholung, Umweltbewusstsein und Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt stehen.