Backes



Unser Backes wurde 2018 in Betrieb genommen und größtenteils in Eigenleistung errichtet. Unter Leitung des damaligen Gemeinderates und des ehemaligen Ortsbürgermeisters Herbert Thönnes engagierten sich zahlreiche freiwillige Helfer, um die traditionelle Backkultur im Ort wieder aufleben zu lassen.
Im Zentrum des Backhauses steht ein gemauerter Holzbackofen, der groß genug ist, um bis zu 20 Brote gleichzeitig zu backen.
Ebenso lassen sich Pizza, Flammkuchen oder Blechkuchen, aber auch Spießbraten oder Hähnchen zubereiten, ideal für Dorffeste und gemeinschaftliche Aktionen.
Die Finanzierung des Projekts wurde durch die Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ von innogy mit einer Fördersumme von 2.000 € unterstützt. Die Patenschaft übernahm Alfons Laubenthal.
Weitere Kosten konnten durch Spenden der Ortsvereine sowie der Raiffeisenbank Eifeltor eG gedeckt werden.
Mit dem Bau des Backes wurde ein Stück Tradition erhalten und ein Ort geschaffen, an dem gemeinsames Backen und geselliges Beisammensein möglich ist.