Wanderweg

Wandern rund um Wirfus – Natur erleben auf neuen Wegen

Die Eifel entdecken, frische Luft genießen und dabei die Geschichte und Schönheit unseres Dorfes erleben – all das bietet der neue Wanderweg „Rund um Wirfus“.

Mit einer Länge von 5,9 Kilometern führt der Rundweg durch idyllische Wiesen, lichte Wälder und entlang malerischer Ausblicke auf die umliegende Hügellandschaft. Die gut begehbare Strecke ist ideal für Naturfreunde, Familien, Spaziergänger und Wanderbegeisterte.

🔍 Wegdaten auf einen Blick: Rund um Wirfus

  • Länge: 5,9 km
  • Gehzeit: ca. 1¾ Stunden
  • Höhenmeter: ca. 80 hm An-/Abstieg
  • Start/Ziel: Sportplatz Wirfus (Parkmöglichkeiten vorhanden)

Die Strecke ist gut ausgeschildert, abwechslungsreich und bietet unterwegs mehrere schöne Rastmöglichkeiten – darunter auch unseren Backesplatz, die zum Verweilen einlädt.

🌟 Ein Rundweg mit Charakter

Besonders reizvoll ist die Verbindung von Naturerlebnis und Ortsgeschichte. Entlang des Weges eröffnen sich Ausblicke auf das Pommerbachtal, das historische Jagdhaus Villa Margarethe sowie die Umgebung der ehemaligen Klosterruine Rosental. Wer mit offenen Augen wandert, entdeckt unterwegs kleine kulturelle Spuren und landschaftliche Besonderheiten.

Der Weg ist Teil eines neuen Wanderkonzepts der Ortsgemeinde, das die vorhandenen Stärken unseres Dorfes mit neuen Impulsen für Naturtourismus, Naherholung und sanfte Mobilität verbindet.


🗺️ Noch mehr entdecken: Dorfrunde für zwischendurch: Johannes-Junglas-Dorfrunde

Wer es kürzer mag, dem empfehlen wir zusätzlich die Johannes-Junglas-Dorfrunde – ein 1,6 km langer Spazierweg durch den historischen Ortskern, benannt nach dem in Wirfus geborenen Politiker Johannes Junglas. Diese Route ist auch für Kinderwagen oder kurze Abendrunden bestens geeignet.

🔍 Wegdaten: Johannes-Junglas-Dorfrunde

  • Länge: 1,6 km
  • Gehzeit: ca. 30 Minuten
  • Höhenmeter: ca. 15 hm An-/Abstieg
  • Start/Ziel: Sportplatz Wirfus (Parkmöglichkeiten vorhanden)
  • Schwierigkeit: sehr leicht, auch für Familien geeignet
  • Besonderheiten: barrierearme Strecke, durch den historischen Ortskern
  • Themenbezug: benannt nach Johannes Junglas, Wirfuser Politiker und Staatssekretär

Diese kurze Runde eignet sich ideal für einen gemütlichen Spaziergang – sei es am Abend, mit dem Kinderwagen oder als Einstieg in die Geschichte des Dorfes.


🗺️ Eine Wanderung durch das Pommerbachtal: 

Erkunden Sie das wunderschöne Pommerbachtal auf uralten, leicht überwucherten Pfaden – unmittelbar in der Waldeinsamkeit entdecken Sie ein paar Mühlen. Das Rad steht still und ist verfallen: von einigen Mühlen zeugen nur noch Umfassungsmauern. Der Bach entspringt mitten in Kaisersesch, sein Wanderweg ist mit einem großen P markiert.

Die Vielfältigkeit des Wanderweges ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber - Sie wandern auf einem breiten Weg und dann plötzlich auf einem schmalen Pfad, zwischendurch geht es über zahlreiche Stege.

Nach etwa einem Drittel des Weges taucht die "Villa Margaretha“ auf, die sich ein Krefelder Kaufmann, der in St. Petersburg zu Geld gekommen war, um die Jahrhundertwende im romantischen Stil erbauen ließ.

Dann ist man mit dem Bach und sich allein. Auf etwa halbem Wege weitet sich das Tal und umfangreicheres Mauerwerk wird wild überwuchert (bisher 10 km): das ehemalige Kloster Rosental. Hier in dieser Einsamkeit hatten nach dem Willen von Bernhard v. Clairvaux im ,,valle rosarum“ Zisterzienserinnen um 1170 einen Konvent gegründet, der mit Himmerod in Verbindung stand, das um Pommern herum über reichen Besitz verfügte. Der Sage nach soll der heilige Ritter Georg, der von Feinden verfolgt wurde, von dem nahen Fels gesprungen und gerettet worden sein. Aus Dankbarkeit habe er eine Kapelle erbaut, aus der das Kloster erwachsen sei. Heute erinnert noch das Heiligenhäuschen an die Stelle, an der einmal der Hochaltar von Rosenthal gestanden hat.

Bald werden Sie im weinfrohen Pommern sein -  irgendwo in einem Weingut um das "Spilles" (Spielhaus), das alte Pommerner Rathaus. Nach dieser erlebnisreichen Wanderung darf man sich gerne zu einem Glas ,,Zeisel“ oder ,,Goldberg“ setzen: denn kaum irgendwo schmeckt der Riesling so frisch und rassig wie hier.

🔍 Wegdaten: Wanderung durch das Pommerbachtal

  • Länge: 19 km
  • Gehzeit: ca. 5 Stunden
  • Start: Kaisersesch (Parkmöglichkeiten am Balduinplatz oder Postplatz)
  • über: Wirfus
  • Ziel: Pommern 
  • Festes Schuhwerk wird empfohlen!
  • Ansprechpartner: Touristik-Büro Schieferland, Kaisersesch 








💚 Wir laden Sie ein: Kommen Sie wandern in Wirfus!

Ob allein, mit Familie, Hund oder Wandergruppe, der neue Weg „Rund um Wirfus“ bietet Entspannung, Bewegung und Naturgenuss in einem. Und das ganz ohne touristischen Trubel.

📍 Parken können Sie in Wirfus direkt am Sportplatz, der Einstieg ist leicht zu finden.


Karte mit Details zum Herunterladen